Jahr |
Titel |
Datei |
2008 |
Zur nachhaltigen Finanzierung der GRV: Der Beitrag der Altersgrenzenanhebung im Rentenreformprozess, Ehrentraut, O. und M. Heidler, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 9(4), 424-445. |
|
2008 |
Demografisches Risiko für die Staatsfinanzen? Koordinierte Bevölkerungsvorausberechnungen im Vergleich, Ehrentraut, O. und M. Heidler, Sozialer Fortschritt, 57(9), 231-241. |
|
2007 |
Volatility of Social Security Wealth: Political Risks of Benefit Rule Changes in Germany, Borgmann, C. und M. Heidler, Finanzarchiv, 63(1), 83-106. |
 |
Jahr |
Titel |
Datei |
2009 |
Measuring accrued-to-date liabilities of public pension systems - method, data and limitations, Heidler, M., C. Müller und O. Weddige, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 37. |
 |
2009 |
Reformen der Gesetzlichen Rentenversicherung: Politisches Risiko und intergenerative Umverteilung, Heidler, M., Peter Lang, Frankfurt. |
 |
2008 |
Final Report on the Statistical Measurement of the Liabilities of Pension Schemes in General Government, Heidler, M., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Studie im Auftrag der Europäischen Zentralbank. |
|
2007 |
Die Generationenbilanz - Brandmelder der Zukunft, Update 2007: Demografie trifft Konjunktur, Hagist, C., M. Heidler, B. Raffelhüschen und J. Schoder, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 17, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 100. |
 |
2006 |
"arbeiten, leben, vorsorgen": Erwartungen und Planungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Ehrentraut, O., M. Heidler und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Victoria Lebensversicherung AG. |
 |
2006 |
Heterogenous life expectancy, adverse selection, and retirement behaviour, Heidler, M., A. Leifels und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 13, basierend auf einer Expertise für das norwegische Finanzministerium. |
 |
2005 |
How risky is the German Pension System? The Volatility of the Internal Rates of Return, Heidler, M. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 6. |
 |
2005 |
En route to sustainability: history, status quo, and future reforms of the German public pension scheme, Ehrentraut, O., M. Heidler und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 3, erschienen in: Intereconomics, 40(5), 254-257. |
|
2005 |
Und bist Du nicht willig: Die Zwangsrente wird der Individualität der Anleger nicht gerecht, Heidler, M. und O. Weddige, Private Vorsorge, Verlagsbeilage zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 25.10.2005. |
|
2004 |
Intergenerational Fairness During Demographic Transition, Häcker, J. und M. Heidler, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 121. |
|