Jahr |
Titel |
Datei |
2019 |
Wer zahlt die AHV-Sanierung? - Analyse und Lösungsansätze, Reeker, G., Weisser, V., Bauer, J., Raffelhüschen, B. und P. Weckherlin, Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich, Schweiz.
|
|
2019 |
Ehrbare Staaten? Update 2018: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 144. |
 |
2018 |
Meine Vorsorge - meine Entscheidung: Individuelle Vorsorge in der 2. und 3. Säule bewusst gestalten, Bauer, J., Weisser, V., Reeker, G., Schürmann, S. und M. Burri, Studie aus dem Forschungsprojekt des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich, Schweiz.
|
 |
2018 |
Ehrbare Staaten? Update 2017: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 139. |
 |
2017 |
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit der Reform Altersvorsorge 2020 - Licht und Schatten, Reeker, G., Weisser, V. und B. Raffelhüschen, Studie aus dem Forschungsprojekt des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich, Schweiz. |
 |
2017 |
Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 137. |
 |
2016 |
Demografischer Wandel belastet Staatshaushalt, Raffelhüschen, B., Reeker, G. und V. Weisser, Die Volkswirtschaft / La Vie économique, 89(12), 18-21. |
 |
2016 |
Ehrbare Staaten? Update 2015: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Moog, S., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 133. |
 |