Jahr |
Titel |
Datei |
2018 |
Migration and Long-Term Fiscal Sustainability in Welfare Europe: A Case Study, Manthei, G. und B. Raffelhüschen, FinanzArchiv, 74(4), 446-461.
|
 |
2017 |
Deutschland, quo vadis? Neue Regierung, alte Herausforderungen, Bahnsen, L., Manthei, G. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 15(4), 657-670.
|
 |
2016 |
Die langfristigen Auswirkungen der
Fluchtmigration auf die fiskalische
Nachhaltigkeit in Deutschland, Bahnsen, L., Manthei, G. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 14(4), 483-502. |
 |
2015 |
Nachhaltigkeit und intergenerative Verteilungswirkung der solidarischen Lebensleistungsrente, Laub, N., Moog, S. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 13(4), 497-516. |
 |
2014 |
Generationengerechte Politik? Eine Analyse der aktuellen Politik der Bundesregierung anhand der Generationenbilanz, Hagist, C., Moog, S. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 12(4), 529-549. |
|
2013 |
Erwerbstätigkeit und fiskalische Nachhaltigkeit: eine Generationenbilanzierung, Ehing, D., S. Moog und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 11(3), 435-451. |
|
2013 |
Zur Akzeptanz der Verbeamtung eine Barwertbetrachtung, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Beiheft 42, 5-20. |
|
2013 |
Long-Term Fiscal Effects of Public
Pension Reform in Norway — A
Generational Accounting Analysis, Hagist, C., B. Raffelhüschen, A.E. Risa und E. Vårdal, Nordic Journal of Political Economy, 38(2), 1-23. |
|
2012 |
Explizite und implizite Staatsverschuldung in Europa: eine Tragfähigkeitsanalyse, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 10(2), 277-290. |
|
2011 |
Ehrbarer Staat? Eine Zwischenbilanz schwarz-gelber Regierungspolitik, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 113. |
 |
2011 |
Die fiskalische Nachhaltigkeit der Zuwanderung in Deutschland - Eine Analyse anhand der Generationenbilanzierung, Hagist, C., S. Moog und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 60(1), 24-47. |
|
2010 |
Herausforderungen der Legislaturperiode für die Tragfähigkeit der Renten- und Pflegeversicherung, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Vierteljahreshefte für Wirtschaftsforschung, 79, 27-43. |
|
2009 |
Ehrbarer Staat? Finanzpolitik in der Krise, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 7(3-4), 520-538. |
|
2009 |
How Regional Differences in Taxes and Public Goods Distort Life Cycle Location Choices, Kotlikoff, L., B. Raffelhüschen und C. Hagist, Hacienda Pública Española/Revista de Economía Pública, 189(2), 47-80. |
|
2008 |
Im Namen der Gerechtigkeit, Häcker, J., B. Raffelhüschen und J. Schoder, Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 6(3), 408-428. |
|
2008 |
Gesundheitsreformen - Und kein Ende in Sicht!, Raffelhüschen, B., Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 77(1), 108-116. |
|
2007 |
Effizienzreserven in der stationären Pflege in Deutschland: Versuch einer Quantifizierung und Implikationen für die Reform der Gesetzlichen Pflegeversicherung, Häcker, J., B. König, B. Raffelhüschen, M. Wernicke und J. Wettke, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 57(1) (2008), S. 92-116. |
|
2007 |
Zukünftige Pflege ohne Familie: Konsequenzen des "Heimsog-Effekts", Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Sozialreform, 53(4), 391-422. |
|
2006 |
On the Inclusion of Dementia Patients into Compulsory Long-term Care Insurance - A Sustainable Step?, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Swiss Journal of Economics and Statistics, Special Issue 2006. |
|
2006 |
Die interne Rendite der Gesetzlichen Pflegeversicherung, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 95(2), 267-286, vorgetragen auf der Jahrestagung 2007 des Deutschen Vereins für Versicherungswirtschaft. |
|
2005 |
Zur Wiederbelebung des Generationenvertrags in der gesetzlichen Krankenversicherung: Die Freiburger Agenda, Fetzer, S. und B. Raffelhüschen, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 6(2), 255-274. |
|
2004 |
Möglichkeiten einer verfassungskonformen Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 53(2), 172-180. |
|
2004 |
Friedens- versus Ausscheidegrenze in der Krankenversicherung: Ein kriegerischer Beitrag für mehr Nachhaltigkeit, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 93(2), 185-206. |
|
2004 |
Denn sie wussten, was sie taten: Zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 73(1), 158-174. |
|
2002 |
Zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung - eine unendliche Geschichte, Raffelhüschen, B., Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 51(3), 319-327. |
|
2002 |
Zur Nachhaltigkeit der Generationenverträge: Eine Diagnose der Kranken- und Pflegeversicherung, Fetzer, S., S. Moog und B. Raffelhüschen, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 91(3), 279-302. |
|
2002 |
Generational Accounting - Quo Vadis?, Raffelhüschen, B., Nordic Journal of Political Economy, 28(1), 75-89. |
|
2001 |
Rentenreformen 1998 - 2001: Eine (vorläufige) Bestandsaufnahme, Borgmann, C., P. Krimmer und B. Raffelhüschen, Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2(3), 319-334. |
|
2000 |
Public Debt and Generational Balance in Austria, Keuschnigg, C., M. Keuschnigg, R. Koman, E. Lüth und B. Raffelhüschen, Empirica, 27(3), 225-252. |
|
2000 |
Can Immigration Alleviate the Demographic Burden? - An Assessment with Generational Accounts, Bonin, H., B. Raffelhüschen und J. Walliser, Finanzarchiv, 57(1), 1-21. |
|
1999 |
Population Aging and Fiscal Policy in Europe and the United States, Gokhale, J. und B. Raffelhüschen, Economic Review, 35(4), 10-20. |
|
1999 |
Generational Accounting Around the Globe, Kotlikoff, L. und B. Raffelhüschen, The American Economic Review, Papers and Proceedings, 89(2), 161-166. |
|
1999 |
Generational Accounting in Europe, Raffelhüschen, B., The American Economic Review, Papers and Proceedings, 89(2), 167-170. |
|
1998 |
Ein Plädoyer für intergenerative Ausgewogenheit: Rentenreformvorschläge auf dem Prüfstand, Besendorfer, D., C. Borgmann und B. Raffelhüschen, ifo Studien, 44(3), 209-231. |
|
1997 |
Fiscal aspects of German unification: Who is stuck with the bill?, Bröcker, J. und B. Raffelhüschen, Applied Economics Quarterly, Suppl. 45, 139-162. |
|
1997 |
Generational accounting and intergenerational welfare, Raffelhüschen, B. und A.E. Risa, Public Choice, 93(1), 149-163. |
|
1997 |
Generational and Gender-Specific Aspects of the Tax and Transfer System in Denmark, Jensen, S. und B. Raffelhüschen, Empirical Economics, 22(4), 615-635. |
|
1996 |
Et generationsregnskab for Danmark, Jensen, S., P. Jacobsen, M. Junge und B. Raffelhüschen, Nationaløkonomisk Tidsskrift, 134(1), 39-60. |
|
1995 |
Reforming social security in a small open economy, Raffelhüschen, B. und A. E. Risa, European Journal of Political Economy, 11(3), 469-485. |
|
1995 |
The Burden of German Unification: A Generational Accounting Approach, Gokhale, J., B. Raffelhüschen und J. Walliser, Finanzarchiv, 52(2), 141-165. |
|
1994 |
Social security and intergenerational redistribution: A generational accounting perspective, Boll, S., B. Raffelhüschen und J. Walliser, Public Choice, 81(1), 79-100. |
|
1993 |
Pensionsreform, incitamenter og generationskonflikter, Jensen, S. und B. Raffelhüschen, Nationaløkonomisk Tidsskrift, 131(1), 76-93. |
|
1993 |
Wanderungen von Erwerbspersonen im vereinigten Deutschland, Raffelhüschen, B., Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 113(2), 273-295. |
|
1993 |
Die Theorie der Migration, Delbrück, C. und B. Raffelhüschen, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 212(3-4), 341-356. |
|
1993 |
Funding Social Security Through Pareto-optimal Conversion Policies, Raffelhüschen, B., Journal of Economics, Suppl. 7, 105-131. |
|
1992 |
Labor migration in Europe: Experiences from Germany after unification, Raffelhüschen, B., European Economic Review, 36(7), 1453-1471. |
|
1989 |
Alterssicherung und Staatsverschuldung, Raffelhüschen, B., Finanzarchiv, 47(1), 60-76. |
|
Jahr |
Titel |
Datei |
2019 |
Stand und Entwicklung der Lebenszufriedenheit, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, in: Deutsche Post AG (Hrsg.): Deutsche Post Glücksatlas 2019, Penguin Verlag, München, S. 25-96. |
|
2019 |
Einkommensteuer im Spiegel der nachgelagerten Besteuerung von Alterseinkünften, Gutmann, D., Peters, F. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 99(11), 777-783. |
 |
2019 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2019 - Fokus: Pflegefall Pflegeversicherung?, Bahnsen, L., Kohlstruck, T., Manthei, G., Raffelhüschen, B. und S. Seuffert, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 146. |
 |
2019 |
Die "Respekt-Rente" verdient keinen Respekt - sie bereichert die Reichen, Raffelhüschen, B., WSI-Mitteilungen, 72(4), 313-314. |
 |
2019 |
Die Kirchen und ihre Mitglieder. Eine nicht ganz so einfache Beziehung, Raffelhüschen, B., Peters, F. und D. Gutmann, in: Gutmann, D., Peters, F., Kendel, A., Faix, T. und U. Riegel (Hrsg.): Kirche - ja bitte! Innovative Modelle und strategische Perspektiven gelungener Mitgliederorientierung, Neukirchen-Vluyn, 196-206. |
 |
2019 |
Wer zahlt die AHV-Sanierung? - Analyse und Lösungsansätze, Reeker, G., Weisser, V., Bauer, J., Raffelhüschen, B. und P. Weckherlin, Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich, Schweiz.
|
|
2019 |
Ehrbare Staaten? Update 2018: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 144. |
 |
2019 |
Zur Reform der Pflegeversicherung: Eine Generationenbilanz, Bahnsen, L. und B. Raffelhüschen, ifo Schnelldienst, 72(01), 29-35. |
 |
2018 |
Stand und Entwicklung der Lebenszufriedenheit in Deutschland, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, in: Deutsche Post AG (Hrsg.): Deutsche Post Glücksatlas 2018, Penguin Verlag, München, S. 23-87. |
|
2018 |
Offene Grenzen oder generöser Sozialstaat: Beides geht nicht?!, Raffelhüschen, B., ifo Schnelldienst, 71(18), 17-25. |
 |
2018 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2018 - Große Koalition, große Kosten, Bahnsen, L., Manthei, G. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 142. |
 |
2018 |
Ehrbare Staaten? Update 2017: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 139. |
 |
2017 |
Stand und Entwicklung der Lebenszufriedenheit in Deutschland, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, in: Deutsche Post AG (Hrsg.): Deutsche Post Glücksatlas 2017, Albrecht Knaus Verlag, München, S. 23-77. |
|
2017 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2017 - Nachhaltigkeit im Klammergriff des Wahlkampfes, Bahnsen, L., Manthei, G. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 138. |
 |
2017 |
Altersarmutsrisiko im Freistaat Sachsen. Eine Projektion der kurz- und mittelfristigen Entwicklung, Metzger, C., Peters, F. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz. |
|
2017 |
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit der Reform Altersvorsorge 2020 - Licht und Schatten, Reeker, G., Weisser, V. und B. Raffelhüschen, Studie aus dem Forschungsprojekt des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich, Schweiz. |
 |
2017 |
Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Peters, F., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 137. |
 |
2016 |
Deutsche Post Glücksatlas 2016 - Die Deutschen werden zufriedener, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, input - Zeitschrift für die Praxis, Winter/Frühjahr 2016/2017, S.18-19. |
 |
2016 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2016 - Zur fiskalischen Dividende der Zuwanderung, Bahnsen, L., Manthei, G. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 135. |
 |
2016 |
Demografischer Wandel belastet Staatshaushalt, Raffelhüschen, B., Reeker, G. und V. Weisser, Die Volkswirtschaft / La Vie économique, 89(12), 18-21. |
 |
2016 |
Stand und Entwicklung der Lebenszufriedenheit in Deutschland, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, in: Deutsche Post AG (Hrsg.): Deutsche Post Glücksatlas 2016, Albrecht Knaus Verlag, München, S. 23-83. |
|
2016 |
Aufkommenswirkung einer umfassenden Steuerreform in 3 Stufen, Peters, F. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Nr. 62. |
 |
2016 |
Ehrbare Staaten? Update 2015: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Moog, S., Raffelhüschen, B. und G. Reeker, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 133. |
 |
2016 |
Zur fiskalischen Dividende der Flüchtlingskrise: Eine Generationenbilanz, Raffelhüschen, B. und S. Moog, ifo Schnelldienst, 69(4), 24-29.
|
 |
2016 |
Zur Wirkung der Flüchtlingskrise auf die langfristige Wohnimmobiliennachfrage in Deutschland, Witkowski, R., Ehing, D. und B. Raffelhüschen, Gutachten im Auftrag des IVD. |
 |
2016 |
Generation Y, Babyboomer und die Arbeitswelt, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, WISU, 45(1), S. 9-10. |
|
2015 |
Stand und Entwicklung der Lebenszufriedenheit in Deutschland, Petilliot, R. und B. Raffelhüschen, in: Deutsche Post AG (Hrsg.): Deutsche Post Glücksatlas 2015, Albrecht Knaus Verlag, München, S. 27-104. |
|
2015 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2015: Was kostet eine solidarische Lebensleistungsrente?, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 131. |
 |
2015 |
Ehrbare Staaten? Update 2014: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 130. |
 |
2015 |
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit der Reform Altersvorsorge 2020 - Erste Schritte auf einem langen Weg, Moog, S., Weisser, V., Laub, N., Metzger, C. und B. Raffelhüschen (2015), gemeinsame Studie des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich, Schweiz. |
 |
2014 |
Alte Gewinner und junge Verlierer - Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2014, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 127. |
 |
2014 |
Estimating pension entitlements in Switzerland, Laub, N., Metzger, C., Müller, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS). |
|
2014 |
Einführung eines Nachhaltigkeitsfaktors in der Beamtenversorgung im Bundesland Bremen, Benz, T. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Senatorin der Finanzen, Bremen |
|
2014 |
Pension Reform in Norway - A European Perspective, Hagist, C., N. Laub, B. Raffelhüschen und A. E. Risa, Studie mit finanzieller Unterstützung des Norwegischen Forschungsrats im Rahmen des Projekts It happened here. The Norwegian pension reform, process and content. |
 |
2014 |
Altersvorsorge durch Wohneigentum, Leifels, A. und B. Raffelhüschen, erschienen in: Voigtländer, M. und O. Depenheuer (Hrsg.): Wohneigentum - Herausforderungen und Perspektiven, Springer, Heidelberg, 129-156. |
|
2014 |
Estimating pension entitlements of public pension schemes in Latvia, Müller, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag von Statistics Latvia. |
 |
2013 |
Die Nachhaltigkeit der Liechtensteinischen Fiskalpolitik in Zeiten der Krise: Die Generationenbilanz 2012, Gaschick, L., Moog, S. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein. |
|
2013 |
Projektion des Kirchensteueraufkommens und der Katholikenzahl im Bistum Limburg, Benz, T. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bistums Limburg |
|
2013 |
Das Kirchensteueraufkommen der Katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland - eine finanzwissenschaftliche Analyse, Benz, T. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Bistümer Essen, Freiburg, Hildesheim und Berlin. |
|
2013 |
Das Wohneigentum in der Riester-Förderung - Empirie und Reformoptionen der Eigenheimrente, Hagist, C., A. Leifels und B. Raffelhüschen, BMVBS-Online-Publikation, 20/2013. |
 |
2013 |
Implikationen der sozio-demografischen Entwicklung für die Wohnimmobiliennachfrage, Ehing, D., A. Leifels und B. Raffelhüschen, erschienen in: Poddig, T. und F. Schindler (Hrsg.): Aspekte aus der Finanz- und Immobilienwirtschaft - Festschrift für Heinz Rehkugler, 83-92. |
|
2013 |
Die Alternative zur Einheitskasse lautet: Neue Dualität, Raffelhüschen, B. und C. Hagist, ifo Schnelldienst, 66(19), 13-15. |
|
2013 |
Sachsen füreinander - Gutachten zur Etablierung von
Seniorengenossenschaften in Sachsen, Ehing, D., W. Esswein, K. Gand, A. Leifels B. Raffelhüschen, H. Schlieter und S. Torge, Studie im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Dresden. |
 |
2013 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2013: Nachhaltigkeitsbilanz der Wahlprogramme, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 121. |
 |
2013 |
Das Referenzmodell zur demografischen Entwicklung, Raffelhüschen, B., E. Bomsdorf, D. Ehing, erschienen in: Rump, J. und N. Walter (Hrsg.): Arbeitswelt 2030 - Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten, Schäffer Poeschel Verlag, Stuttgart, 3-9. |
|
2013 |
Soziale Sicherung, Raffelhüschen, B., D. Ehing, S. Gänsler, R. Kast, S. Moog, M. Rückert, erschienen in: Rump, J. und N. Walter (Hrsg.): Arbeitswelt 2030 - Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten, Schäffer Poeschel Verlag, Stuttgart, 145-164. |
|
2013 |
Estimating Pension Entitlements of Civil Servants in Denmark, Müller, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag von Statistics Denmark. |
|
2013 |
Die Zukunft der Arbeitswelt - Auf dem Weg ins Jahr 2030, Walter, N., H. Fischer, P.Hausmann, H.-P. Klös, T. Lobinger, B. Raffelhüschen, J. Rump, S. Seeber und M. Vassiliadis, Studie im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart. |
 |
2013 |
Zwischen gestern und heute - Trends der Erwerbsbeteiligung in Deutschland , Ehing, D. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 93(3), 155-158. |
 |
2013 |
Demografischer Wandel: Künftige Handlungsoptionen für die deutsche
Rentenpolitik, Müller, C. und B. Raffelhüschen, erschienen in: Zimmermann, K. F. und H. Hinte (Hrsg.): Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt - Wie der demografische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert, Schriftenreihe (Bd. 1292) der bpb, Bonn, 323-345, ebenfalls erschienen in: IZA Standpunkte, 40, Bonn. |
 |
2012 |
A generational accounting analysis of Sweden, Hagist, C., S. Moog und B. Raffelhüschen, Studier i finanspolitik, 2012/1, Finanspolitiska rådet. |
|
2012 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2012: Demografie und Arbeitsmarkt, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 117. |
 |
2012 |
Ehrbare Staaten? Tatsächliche Staatsverschuldung in Europa im Vergleich, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 115. |
 |
2012 |
Implikationen der Bevölkerungsentwicklung für die Alterssicherung und die Immobiliennachfrage, Raffelhüschen, B., input, S. 4-9. |
|
2012 |
Technical compilation guide on pensions data in national accounts, Müller, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag von Eurostat. |
 |
2011 |
Alter, Rente, Grundsicherung (ARG), Hackmann, T., C. Metzger und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz |
 |
2011 |
Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung in
Deutschland, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des
Bundes der Steuerzahler (BdSt) Deutschland e. V. |
 |
2011 |
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2011: Was die Pflegereform bringen könnte - und was sie bringen sollte, Hackmann, T., S. Moog, und B. Raffelhüschen, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 114. |
 |
2011 |
Die Verteilungswirkung von Grundsteuerreformen im Länderfinanzausgleich, Jandl, J., A. Leifels und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Finanzwissenschaftlichen Instituts des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Baden-Württemberg e. V., Schrift Nr. 8. |
|
2011 |
Wie zufrieden ist Deutschland?, Moog, S., B. Raffelhüschen und J. Vatter, in: Deutsche Post (Hrsg.): Glücksatlas Deutschland 2011, Knaus, Bonn/München, 29-133. |
 |
2011 |
Der Ausbau präventiver Sozialpolitik in Nordrhein-Westfalen - eine finanzwissenschaftliche Analyse im Kontext der aktuellen Haushaltssituation, Benz, T. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen. |
 |
2011 |
Projektion des Kirchensteueraufkommens und der Katholikenzahl im Erzbistum Köln, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Erzbistums Köln. |
|
2011 |
Fehlfinanzierung in der deutschen Sozialversicherung, Moog, S., B. Raffelhüschen und J. Vatter, Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. |
 |
2011 |
Soziale Pflegeversicherung heute und morgen - mit nachhaltigen Reformen aus der Krise, Häcker, J., T. Hackmann und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. |
|
2011 |
Finanzielle und soziale Nachhaltigkeit unter den Bedingungen des demografischen Wandels, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, in: Kahl, W. (Hrsg.): Nachhaltige Finanzstrukturen im Bundesstaat, Tübingen, 246-260. |
|
2011 |
Ausgabenprojektion und Rücklagenbildung der Beamtenversorgung in Rheinland-Pfalz, Benz, T. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Rheinland-Pfalz e.V. |
 |
2011 |
A fiscal outlook for Poland using Generational Accounts, Jablonowski, J., C. Müller und B. Raffelhüschen, National Bank of Poland Working Papers, 85, ebenfalls erschienen in: Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 47. |
 |
2010 |
Schwerpunktbeitrag Fiskalische Nachhaltigkeit sowie diverse Definitionen im Sachgebiet Volkswirtschaftslehre und Sozialstaatsprinzipien, Hagist, C., Raffelhüschen, B. und J. Schoder, in: Wagner, F. (Hrsg.): Gabler Versicherungslexikon, Wiesbaden, 2010. |
|
2010 |
Gesundheitsversorgung und Demografie - Die Nachhaltigkeitslücke der Gesetzlichen Krankenversicherung, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, Politische Bildung, 4, 23-40; ebenfalls erschienen in: Schieren, S. (Hrsg.): Gesundheitspolitik - Hintergründe, Probleme und Perspektiven, Schwalbach, 31-53. |
|
2010 |
Estimating pension entitlements of government employer and social security pension schemes in Portugal, Müller, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der portugiesischen Zentralbank. |
|
2010 |
Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung in Bremen, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Niedersachsen und Bremen e.V. |
 |
2010 |
Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung in Nordrhein-Westfalen, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Nordrhein-Westfalen e. V. |
 |
2010 |
Altersvorsorge in Krisenzeiten - Was hat sich verändert?, Raffelhüschen, B. und J. Vatter, Studie im Auftrag der Union Asset Management Holding AG. |
 |
2010 |
Wettbewerb in der GKV - Die Freiburger Agenda, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, in: Vanberg, V., T. Gehrig und D. Tscheulin (Hrsg.): Freiburger Schule und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft, Berlin, 77-86. |
|
2010 |
Ehrbare Staaten? Die deutsche Generationenbilanz im internationalen Vergleich: Wie gut ist Deutschland auf die demografische Herausforderung vorbereitet?, Moog, S., C. Müller und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 44, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 110. |
 |
2010 |
Mind the pension gap – On the relationship between future pensions and
pre-retirement consumption in Poland, Leifels, A., C. Müller und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der ERGO Versicherungsgruppe AG. |
 |
2010 |
Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung in Niedersachsen, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Niedersachsen und Bremen e. V. |
 |
2010 |
Using pension data for policy making - the case of the German pension reforms, Müller, C., B. Raffelhüschen und O. Weddige, ECB/Eurostat E-Book of the workshop on pensions, 113-121. |
 |
2009 |
Public Debt and Demography - An international comparison using Generational Accounting, Hagist, C., S. Moog, B. Raffelhüschen und J. Vatter, Cesifo Dice Report, 4, 29-36. |
 |
2009 |
Ehrbarer Staat?
Die Generationenbilanz
Update 2009: Wirtschaftskrise trifft Tragfähigkeit, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 38, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 108. |
 |
2009 |
Finanzmarktkrise und Altersvorsorge: Wie groß sind die Verluste wirklich?, Benz, T.,B. Raffelhüschen und J. Vatter, Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). |
 |
2009 |
Tricksen an der Rentenformel -
Rentenpolitik zu Lasten der Beitrags- und Steuerzahler, Moog, S., C. Müller und B. Raffelhüschen, Kurzexpertise im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. |
 |
2009 |
Statistischer Anhang zur FZG-Studie Vorsorgeatlas Deutschland - Status und Potenziale der Altersvorsorge, Henne, T., B. Raffelhüschen und J. Schoder, Studie im Auftrag der Union Investment Gruppe. |
 |
2009 |
Reformszenarien und Ausgabenprojektion der Beamtenversorgung in Baden-Württemberg, Benz, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Finanzwissenschaftlichen Instituts des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Baden-Württemberg e. V., Schrift Nr. 7. |
|
2009 |
Auswirkungen der Konjunkturpakete auf die öffentlichen Haushalte in 2009 und 2010, Leifels, A., S. Moog und B. Raffelhüschen, Kurzexpertise im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. |
 |
2009 |
Pension obligations of government employer pension schemes and social security pension schemes established in EU countries, Müller, C., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Studie im Auftrag der Europäischen Zentralbank. |
 |
2009 |
Ehrbare Staaten?
Die Ergebnisse der
Generationenbilanzierung im
internationalen Vergleich, Hagist, C., S. Moog, B. Raffelhüschen und J. Vatter, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 34, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 107. |
 |
2008 |
Ehrbarer Staat?
Die Generationenbilanz
Update 2008: Migration und Nachhaltigkeit, Hagist, C., S. Moog und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 30, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 103. |
 |
2008 |
Der Versorgungsfonds der Bundesagentur für Arbeit, Leifels, A., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Studie im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit. |
|
2008 |
Das System der Betriebsrenten ist ungerecht - Unternehmen sollten die zunehmende Lebenserwartung bei ihren Zusagen berücksichtigen, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Handelsblatt, 7.8.2008. |
 |
2008 |
Volkswirtschaftliche Auswirkungen von Hautkrebs - eine dynamische Analyse, Hackmann, T., C. Hagist und B. Raffelhüschen, in Kappas, M. (Hrsg.): Klimawandel und Hautkrebs, Stuttgart, 274-290. |
|
2008 |
Demografischer Wandel und Betriebsrenten, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 88(8), 518-525. |
|
2008 |
Die Krise der Pflegeversicherung, Raffelhüschen, B., PKV-Publik, 2, 18-19. |
 |
2008 |
Final Report on the Statistical Measurement of the Liabilities of Pension Schemes in General Government, Heidler, M., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Studie im Auftrag der Europäischen Zentralbank. |
|
2008 |
Die Pflegeversicherung in der Krise - Renditen, Leistungsniveau und Versorgungslücken, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. |
 |
2007 |
Was kommt, war eigentlich schon!, Raffelhüschen, B., Flensburger Tageblatt, 22.09.2007. |
 |
2007 |
Zur Nachhaltigkeit der liechtensteinischen Fiskal- und Sozialpolitik: eine Generationenbilanz, Raffelhüschen, B., S. Moog und L. Gaschick , Studie im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein. |
 |
2007 |
"Vorsorgementalität der Deutschen" - Die Verlagerung der sozialen Verantwortung in der Altersvorsorge, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der neue leben Lebensversicherung AG. |
 |
2007 |
Die Mär von der Haushaltssanierung, Raffelhüschen, B., Rheinischer Merkur, 6.09.2007. |
|
2007 |
Zuckerbrot und Peitsche - oder: wie schafft man Anreize für mehr Beschäftigung?, Krimmer, P. und B. Raffelhüschen, in Lauk, K. (Hrsg.): Was würde Ludwig Erhard heute sagen?, Stuttgart, 203-215. |
|
2007 |
Staatsdiener müssen bis 68 arbeiten, Dang, E. und B. Raffelhüschen, Das Parlament, 30.07.2007. |
 |
2007 |
Koalition auf Irrwegen, Raffelhüschen, B., Rheinischer Merkur, 19.07.2007. |
|
2007 |
Reformansätze zur Sozialen Pflegeversicherung auf dem Prüfstand, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 87(6), 351-355. |
|
2007 |
Eine nachhaltige Reform der Sozialen Pflegeversicherung, Raffelhüschen, B., ifo Schnelldienst, 60(9), 6-9. |
|
2007 |
Die Generationenbilanz - Brandmelder der Zukunft, Update 2007: Demografie trifft Konjunktur, Hagist, C., M. Heidler, B. Raffelhüschen und J. Schoder, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 17, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 100. |
 |
2007 |
Generationengerechtigkeit - gibts die?, Raffelhüschen, B. und J. Schoder, Wirtschaftsdienst, 87(3), 143-146. |
|
2007 |
Generationenkonten in den roten Zahlen, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Die Welt, 27.02.2007. |
|
2007 |
Grundsicherung in Deutschland - Analyse und Reformbedarf, Krimmer, P. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 14. |
 |
2006 |
Ein neuer Generationenvertrag tut Not, Raffelhüschen, B. und J. Schoder, in Schwäbisch-Hall-Stiftung (Hrsg.): Kultur des Eigentums, Berlin, 91-95. |
|
2006 |
Soziale Gerechtigkeit zu einfach gemacht, Raffelhüschen, B., Blickpunkt Marktwirtschaft, 4(3), 2. |
 |
2006 |
Selbst drastische Reformen lassen Kassenbeiträge steigen, Fetzer, S., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Dentale Implantologie & Parodontologie, 1, 40-42. |
|
2006 |
"arbeiten, leben, vorsorgen": Erwartungen und Planungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Ehrentraut, O., M. Heidler und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Victoria Lebensversicherung AG. |
 |
2006 |
Heterogenous life expectancy, adverse selection, and retirement behaviour, Heidler, M., A. Leifels und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 13, basierend auf einer Expertise für das norwegische Finanzministerium. |
 |
2006 |
Auswirkungen der Entgeltumwandlung auf die gesetzliche Rentenversicherung, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. |
 |
2006 |
Brandmelder der Zukunft - Die Generationenbilanz 2004, Hagist, C., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 12, ebenfalls erschienen in: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Stiftung Marktwirtschaft, 97. |
 |
2006 |
Die Schulden und Versorgungsverpflichtungen der Länder: Was ist und was kommt, Besendorfer, D., E.P. Dang und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10, erschienen in: Wirtschaftsdienst, 86(9), 572-579. |
|
2006 |
Sozialpolitisch motivierte Umverteilungsströme in der Gesetzlichen Krankenversicherung - eine empirische Analyse, Moog, S. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. |
 |
2005 |
Entwicklung der Alterseinkommen bis zum Jahr 2020, Krimmer, P., B. Raffelhüschen und O. Weddige, Studie im Auftrag der Augustinum gGmbH. |
|
2005 |
Die Bürgerversicherung - Was sie will und doch nicht schafft, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, in: Allianz Private Krankenversicherung AG (Hrsg.): Weichenstellung im Gesundheitswesen - Reformmodelle in der Diskussion, 8-12. |
|
2005 |
How risky is the German Pension System? The Volatility of the Internal Rates of Return, Heidler, M. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 6. |
 |
2005 |
En route to sustainability: history, status quo, and future reforms of the German public pension scheme, Ehrentraut, O., M. Heidler und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 3, erschienen in: Intereconomics, 40(5), 254-257. |
|
2005 |
Internal Rates of Return of the German Statutory Long-Term Care Insurance, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 5. |
 |
2005 |
Wie viel Gesundheit wollen wir uns eigentlich leisten?, Fetzer, S., B. Raffelhüschen und L. Slawik, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2, erschienen in: ifo Schnelldienst, 58(18), 3-7. |
|
2005 |
Social Health Insurance - the major driver of unsustainable fiscal policy?, Hagist, C., N. Klusen, A. Plate und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1, vorgetragen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Bayreuth, 2006. |
 |
2005 |
Möglichkeiten und Grenzen der Integration von genossenschaftlichem Wohnen in die Freiburger Zwei-Flanken-Strategie, Raffelhüschen, B. und J. Schoder, Arbeitspapier des Instituts für Genossenschaftswesen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 50. |
 |
2005 |
Grundsicherung der Zukunft: "Die Freiburger Blaupause II", Krimmer, P., B. Raffelhüschen und S. Seiler, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 132. |
 |
2005 |
Note mangelhaft: Die Bürgerpflegeversicherung, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, 10(4), 231-237. |
|
2005 |
Denn sie wissen, was sie tun!, Raffelhüschen, B., Der Tagesspiegel, 12.06.2005 |
|
2005 |
Die Pensionslasten der Bundesländer im Vergleich: Status Quo und zukünftige Entwicklung, Besendorfer, D., E.P. Dang und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 129. |
|
2005 |
Die Altersvorsorge in Deutschland - Reformbedarf vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, Ehrentraut, O.und B. Raffelhüschen, Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung, Haufe Verlag, Freiburg, 1, Gruppe 3, 163-176. |
|
2005 |
Wohneigentumsförderung im demographischen Wandel. Wohnimmobilie als Altersvorsorge - dank der "Freiburger Zwei-Flanken-Strategie", Raffelhüschen, B. und J. Schoder, Die Wohnungswirtschaft, 58(2), 50-52. |
|
2005 |
Wider besseren Wissens: Zur Finanzierbarkeit Demenzkranker in der Gesetzlichen Pflegeversicherung, Häcker, J. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 127, vorgetragen auf der European Conference on Long-Term Care des ZEW, Mannheim, 2005. |
 |
2004 |
Zur Entwicklung der Nachhaltigkeit der Finanz- und Sozialpolitik: Eine Fortsetzung der Generationenbilanz, Borgmann, C. und B. Raffelhüschen, Die Volkswirtschaft, 77(7), 4-9. |
|
2004 |
Zur Entwicklung der Nachhaltigkeit der Schweizerischen Fiskal- und Sozialpolitik: Generationenbilanzen 1995-2001, Borgmann, C. und B. Raffelhüschen, seco Strukturberichterstattung, 25. |
|
2004 |
Behütet bis ins hohe Alter? Wie sicher ist die Zukunft der Krankenversicherung?, Fetzer, S., C. Hagist und B. Raffelhüschen, Sonderthema DKV - Beilage der DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Welt am Sonntag, 14.11.2004. |
|
2004 |
Nachhaltige Gesundheitsreformen?, Fetzer, S., C. Hagist, M. Höfer und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 124. |
 |
2004 |
Zur Nachhaltigkeit des Landeshaushaltes von Baden-Württemberg, Besendorfer, D., E.P. Dang und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag des Finanzwissenschaftlichen Institutes des Bundes der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V. |
 |
2004 |
Earlier or Later: A General Equilibrium Analysis of Bringing Forward an Already Announced Tax Reform, Honerkamp, J., S. Moog und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 123. |
 |
2004 |
Was bringen Bürgerversicherung und Gesundheitsprämie wirklich?, Fetzer, S., C. Hagist und B. Raffelhüschen, ifo Schnelldienst, 57(15), 3-7. |
|
2004 |
Wie kann die Gesetzliche Pflegeversicherung nachhaltig reformiert werden?, Häcker, J., M. Höfer und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 119. |
 |
2004 |
Nachhaltigkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Zukunft jetzt - Zeitschrift für Zukunftssicherung, Informationen zur 1. Sächsischen Vorsorgemesse vom 19.-24. Januar 2004. |
|
2004 |
Die Freiburger Zwei-Flanken-Strategie zur Wohneigentumsförderung, Raffelhüschen, B. und J. Schoder, ifo Schnelldienst, 57(4), 3-6. |
|
2004 |
Wohneigentumsförderung unter neuen Vorzeichen: Skizze einer zukunftsorientierten Reform, Raffelhüschen, B. und J. Schoder, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 113. |
 |
2003 |
Generationen- vs. Bürgerversicherung: Welches Modell steht für mehr Nachhaltigkeit in der GKV?, Hagist, C. und B. Raffelhüschen, Studie im Auftrag der Allianz Private Krankenversicherung AG. |
|
2003 |
Rente mit 67 - ein unvermeidbarer Schritt, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 83(10), 627-630. |
|
2003 |
... und nachhaltig sind sie doch, Ehrentraut, O. und B. Raffelhüschen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.2003. |
|
2003 |
Die Rentenversicherung unter Reformdruck - Ein Drama in drei Akten, Ehrentraut, O.und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 83(11), 711-720. |
|
2003 |
Kompromiss ohne Gewinner, Fetzer, S. und B. Raffelhüschen, Süddeutsche Zeitung, 27.08.2003. |
|
2003 |
Zur Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens. Eine Nachhaltigkeitsstudie zur marktorientierten Reform des deutschen Gesundheitssystems, Fetzer, S., D. Mevis und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 108. |
 |
2003 |
Die Nachhaltigkeit der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung: Diagnose und Therapie, Fetzer, S., S. Moog und B. Raffelhüschen, in: Albring, M. und E. Wille (Hrsg.): Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche und Koordinierungsproblemen, Peter Lang, Frankfurt, 85-114. |
|
2003 |
Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 - Die Perspektive der Generationenbilanz, Krimmer, P. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 105. |
 |
2002 |
Demographischer Wandel und Steueraufkommen, Bach, S., C. Bork, P. Krimmer, B. Raffelhüschen und E. Schulz, Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen, Forschungsauftrag Nr. 16/01. |
 |
2002 |
Earlier or Later in CGE-Models: The Case of a Tax Reform Proposal, Honerkamp, J., S. Moog und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 102. |
 |
2002 |
Blüht das Ende des Generationenvertrags?, Fetzer, S., S. Moog und B. Raffelhüschen, WISU, 31(2), 149-150. |
|
2002 |
Unbequeme Botschaft, Raffelhüschen, B., Verlagsbeilage zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 26.02.2002. |
|
2002 |
Statt Jahrhundertreform nur Tippelschritt, Raffelhüschen, B., Badische Zeitung, 17.01.2002. |
|
2002 |
Ein Plädoyer für ein flexibles Instrument zur Analyse nachhaltiger Finanzpolitik, Raffelhüschen, B., Wirtschaftsdienst, 82(2), 73-76. |
|
2002 |
Soziale Grundsicherung in der Zukunft: Eine Blaupause, Raffelhüschen, B., in: Genser, B. (Hrsg.): Finanzpolitik and Arbeitsmärkte, Schriften des Vereins für Socialpolitik, 289, Duncker & Humblot, Berlin, 83-118. |
|
2001 |
Der Teil und das Ganze, Raffelhüschen, B., Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.12.2001. |
|
2001 |
Intergenerative Effekte einer lebenszyklusorientierten Einkommensteuerreform: Die Einfachsteuer des Heidelberger Steuerkreises, Feist, K., P. Krimmer und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 98. |
 |
2001 |
Intergenerative Inzidenz der österreischen Finanzpolitik, Keuschnigg, C., M. Keuschnigg, R. Koman, E. Lüth und B. Raffelhüschen, in: Theurl, E., H. Winner und R. Sausgruber (Hrsg.): Kompendium der österreichischen Finanzpolitik, Springer, Wien, 263-295. |
|
2001 |
Eine Generationenbilanz der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik, Raffelhüschen, B., in: Graf Lambsdorff, O. (Hrsg.): Freiheit und Soziale Verantwortung: Grundsätze liberaler Sozialpolitik, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt, 241-260. |
|
2001 |
Aging, Fiscal Policy and Social Insurances: A European Perspective, Raffelhüschen, B., in: Auerbach, A. und R. Lee (Hrsg.): Demographic Change and Fiscal Policy, Cambridge University Press, Cambridge, 202-241. |
|
2001 |
Zur Nachhaltigkeit der schweizerischen Fiskal- und Sozialpolitik: Eine Generationenbilanzierung, Borgmann, C. und B. Raffelhüschen, seco Strukturberichterstattung, 3. |
|
2001 |
Die Rentenreform 2000: Ein häßliches Entlein?, Raffelhüschen, B., Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 30(1), 1. |
|
2000 |
Die gesetzliche und freiwillige Altersvorsorge als Elemente eines konsumorientierten Steuer- und Sozialsystems, Petersen, H.-G. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität 89. |
|
2000 |
Reformbedarf der sozialen Alterssicherung bei alternativen demographischen Prognosen, Besendorfer, D., H. Bonin und B. Raffelhüschen, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 45, 105-122. |
|
2000 |
Aging and Intergenerational Equity: From PAYGO to Funded Pension Systems, Raffelhüschen, B., in: Petersen, H.-G. und P. Gallagher (Hrsg.): Tax and Transfer Reform in Australia and Germany, Australia Centre Series, 3, Berliner Debatte, Wissenschaftsverlag, Berlin, 263-284. |
|
2000 |
Ist die Rentenreform 2000 nachhaltig?, Besendorfer, D. und B. Raffelhüschen, ifo Schnelldienst, 1(28-29), 17-19. |
|
2000 |
Sozialtransfers und Bildungsausgaben in der demographischen Zwickmühle, Bonin, H. und B. Raffelhüschen, in: Lüdeke, R., W. Scherf und W. Steden (Hrsg): Wirtschaftswissenschaft im Dienste der Verteilungs-, Geld- und Finanzpolitik, Duncker & Humblot, Berlin, 271-291. |
|
2000 |
Intergeneratives Ungleichgewicht und Staatsverschuldung in Österreich, Keuschnigg, C., R. Koman, E. Lüth und B. Raffelhüschen, in: Payrleitner, A. (Hrsg.): Österreich neu, Molden Verlag, Wien, 30-45 (deutsche Kurzfassung des Beitrags: Public Debt and Generational Balance in Austria). |
|
2000 |
Möglichkeiten und Grenzen der Generationenbilanzierung, Feist, K. und B. Raffelhüschen, Wirtschaftsdienst, 80(7), 440-447. |
|
2000 |
Der Sozialstaat in der Generationenbilanz - Mitgift oder Hypothek?, Feist, K. und B. Raffelhüschen, Kleine Reihe der Walter-Raymond-Stiftung, 68. |
|
1999 |
Public Finances in the European Union - Is Convergence Sustainable?, Bonin, H. und B. Raffelhüschen, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 77. |
 |
1999 |
Spain: the need for a broader tax base, Berenguer, E., H. Bonin und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 71-86. |
 |
1999 |
Unification and Aging in Germany: Who Pays and When?, Raffelhüschen, B. und J. Walliser, in: Auerbach, A., L. Kotlikoff und W. Leibfritz (Hrsg.): Generational Accounting around the World, The University of Chicago Press, Chicago, 277-297. |
|
1999 |
Sweden: the Swedish welfare state on trial, Lundvik, P., E. Lüth und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 179-192. |
 |
1999 |
Finland: macroeconomic turnabout and intergenerational redistribution, Feist, K., B. Raffelhüschen, R. Sullström und R. Vanne, European Economy: Reports and Studies, 6, 163-178. |
 |
1999 |
Austria: restoring generational balance, Keuschnigg, C., M. Keuschnigg, R. Koman, E. Lüth und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 149-162. |
 |
1999 |
France: generational imbalance and social insurance reform, Crettez, B., K. Feist und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 87-100. |
 |
1999 |
Germany: unification and ageing, Bonin, H., B. Raffelhüschen und J. Walliser, European Economy: Reports and Studies, 6, 57-70. |
 |
1999 |
Denmark: challenges ahead and needs for social security reforms, Jensen, S. und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 43-56. |
 |
1999 |
Generational Accounting: Method, Data and Limitations, Raffelhüschen, B., European Economy: Reports and Studies, 6, 17-28. |
 |
1999 |
Generational Accounting in Europe. An Overview, Jägers, T., C. Martinez-Mongay, H. Ongena und B. Raffelhüschen, European Economy: Reports and Studies, 6, 1-16. |
 |
1999 |
Zur Revision eines Generationenvertrages: Die Rentenreform 2000, Raffelhüschen, B., Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 28(6), 509. |
|
1999 |
Public Debt, Welfare Reforms, und Intergenerational Distribution of Tax Burdens in Denmark, Jensen, S. und B. Raffelhüschen, in: Auerbach, A., Kotlikoff, L. and Leibfritz, W. (Hrsg.): Generational Accounting around the World, The University of Chicago Press, Chicago, 219-237. |
|
1999 |
Die Finanzierung des Erziehungsgehalts 2000 - eine langfristige Herausforderung, Lüth, E. und B. Raffelhüschen, in: Leipert, Ch. (Hrsg.): Aufwertung der Erziehungsarbeit - Europäische Perspektiven einer Strukturreform der Familien- und Gesellschaftspolitik, Leske&Budrich, Opladen, 285-291. |
|
1998 |
Zechpreller zu Lasten unserer Kinder - Generationenbilanzen verdeutlichen die enormen Belastungen für die zukünftigen Generationen, Raffelhüschen, B., Handelsblatt, 12.09.1998. |
|
1998 |
Interne Renditen gemäß der Generationenbilanz, Raffelhüschen, B., in: Miegel, M., B. Raffelhüschen und R. Schnabel, Renditen der gesetzlichen Rentenversicherung im Vergleich zu alternativen Anlageformen, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Frankfurt, 36-49. |
|
1997 |
Was hinterlassen wir zukünftigen Generationen? Ergebnisse der Generationenbilanzierung, Raffelhüschen, B. und J. Walliser, in: Knappe, E. und A. Winkler (Hrsg.): Sozialstaat im Umbruch, Campus Verlag, Frankfurt, New York, 65-89. Wiederabdruck in: Gahlen, B., H. Hesse und H.J. Ramser (Hrsg.): Verteilungsprobleme der Gegenwart: Diagnose und Therapie. Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 27, Mohr Siebeck, Tübingen, 1998, 301-320. |
|
1997 |
Erbschaft ohne Rücktrittsrecht - Ergebnisse der Generationenbilanzierung, Feist, K. und B. Raffelhüschen, Das Parlament, 33-34. |
|
1997 |
Auslaufmodell Generationenvertrag, Bonin, H. und B. Raffelhüschen, Unternehmermagazin, 45(1-2), 14-15. |
|
1996 |
A Note on Measuring Intertemporal Redistribution in Generational Accounting, Raffelhüschen, B., Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 53. |
|
1996 |
Public debt, the long-term real rate of interest and intergenerational welfare: A computational experiment, Raffelhüschen, B. und E. Steigum, Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 49. |
|
1996 |
Generational Accounting - Eine Alternative zur Messung intergenerativer Umverteilungspolitik, Raffelhüschen, B. und J. Walliser, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 25(4), 181-188. |
|
1994 |
Deficit Spillovers, Labor Supply and Intergenerational Welfare, Raffehüschen, B. und E. Steigum, Discussion Paper of the Norwegian School of Economics and Business Administration Bergen, Institute of Economics, No. 1194. |
|
1992 |
How to Avoid Major Relocation of Labor: The Case of Reunified Germany, Raffelhüschen, B., Working Paper of the Department of Economics, University of Bergen, No. 6. |
|
1991 |
How Regional Differences in Taxes and Public Goods Distort Life Cycle Location Choices, Kotlikoff, L. und B. Raffelhüschen, NBER Working Paper, 3598. |
 |
1990 |
Aufbau, Programmstruktur und Simulationsablauf des Sieben-Generationen-Modells - Eine Dokumentation, Raffelhüschen, B., Diskussionsbeiträge des Instituts für Finanzwissenschaft, Christian-Albrecht-Universität Kiel, 27. |
|
1989 |
Die Reform der staatlichen Alterssicherung in den Vereinigten Staaten, Harrison, E. und B. Raffelhüschen, Die Versicherungswirtschaft, 44(5), 419-426. |
|
1989 |
Anreizwirkungen des Systems der sozialen Alterssicherung. Eine dynamische Simulationsanalyse, Raffelhüschen, B., Peter Lang, Frankfurt. |
 |
1989 |
Übergangsprobleme eines Systemwechsels in der sozialen Alterssicherung. Eine dynamische Simulationsanalyse, Raffelhüschen, B. und W. Kitterer, in: Felderer, B. (Hrsg.): Bevölkerung und Wirtschaft, Schriften des Vereins für Socialpolitik, 202, 405-424. |
|
1988 |
Zur Inkonsistenz lokaler Progressionsmaße, Raffelhüschen, B., Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 17(4), 581-584. |
|